Wochenend-Workshop: Eine kleine Einführung in die ZwischenRaum-Arbeit
‚Es handelt sich darum, alles zu leben.
Wenn man die Fragen lebt,
lebt man vielleicht allmählich,
ohne es zu merken, eines fremden Tages
in die Antworten hinein.‘
(Rainer-Maria Rilke: „Die Fragen lieb haben“, 1903).
ZwischenRäume geben die Möglichkeit, in der Unsicherheit unserer Existenz Sicherheit zu erleben. In der ihnen eigenen liebevollen und tragenden Atmosphäre bilden sich sogenannte Resonanzperspektiven – und damit neue, belastbare Formen des Umgangs mit der eigenen Person und unserer Mitwelt – heraus. Die Grundlage hierfür bietet das von Rainer Pieritz entwickelte und empirisch überprüfte ZwischenRaum-Konzept©.
Wie so viele lebensrelevante Dinge muss der ZwischenRaum erfahren werden. Der Workshop bietet theoretische Grundlagen der ZwischenRaum-Philosophie. Vor allem geht es darum, ein andersartiges praktisches ‚Wie‘ kennenzulernen, das entscheidend darauf Einfluss nimmt, ob sich etwas konstruktiv im ZwischenRaum bewegt oder nicht.
Der ZwischenRaum ist ‚halbverfügbar‘. Er entsteht als Prozess und hat einen Rahmen, der Sicherheit gibt. Man kann ihn nicht künstlich herstellen, nicht planen, nicht kontrollieren, nicht verordnen. Wer sich mit ihm aber nach und nach vertraut macht, kann immer besser intuitiv ’spüren‘, in welche Richtung der nächste Schritt im ZwischenRaum geht, in einem Ort, in dem Gegensätze miteinander das Spielen lernen.
Zwischen Übungen, Gesprächen und kleinen Einheiten von Achtsamkeit werden wir gemeinsam Schritt für Schritt ZwischenRäume öffnen, sie betreten und erforschen.
(Dieser Workshop wird besonders empfohlen für Mitglieder der ZwischenRaum-Tragwerke und solche, die es vielleicht werden wollen)
Leitung:
Dipl.-Psych. Rainer Pieritz, ZwischenRaumExperte und Gestalttherapie-Ausbilder (IKL/DKV) in Kooperation mit Dr. Theresia Tauber
Datum: 11./12. Februar 2023, Samstag 13 -19 Uhr, Sonntag 9:30 -16:30 Uhr
Kosten: 280,- €
Ort: Zwischenraum, Zentnerstr. 19 (im Hof), 80798 München
Voraussetzung ist eine persönliche Anmeldung.
Die Teilnehmer:innenzahl ist auf 10 Personen begrenzt.
ZwischenRäume entdecken in sich selbst und mit Anderen– ein Urlaub ‚anderer‘ Art.
7 -tägige Summerschool mit play&work an der ital. Riviera (ZwR-Akademie Tuvo)
‚Wo ZwischenRaum drauf steht, muss auch ZwischenRaum drin sein‘. In diesem Sinne bewegen wir uns in der ZwR-Summerschool ‚plörkend‘ (play&work) im ZwischenRaum zwischen Mare e Monte und ZwischenRaum-Schulung.
Einige Stunden am Tag gibt es Impulse aus der ZwischenRaum-Konzept von Rainer Pieritz und den geteilten ZwischenRaum-Erfahrungen seiner
Co-Referentinnen. Alles kreativ gemischt mit individuellen Übungen und Erlebnissen in der Gruppe. Die übrige Zeit ist frei, um sie alleine oder mit anderen in der Natur zu verbringen, am Sand- oder Steinstrand oder mit Ausflügen ins ligurische Hinterland. Sowohl die konzeptionellen Impulse als auch die frei verfügbare Zeit sind geeignet, die ZwischenRaum Erfahrung der Teilnehmenden zu vertiefen und die befreienden Möglichkeiten des ZwischenRaums am eigenen Leib zu erfahren und so besser zu verstehen.
Gerne Malsachen, Musikinstrumente oder Ähnliches mitnehmen.
Leitung:
Dipl.-Psych. Rainer Pieritz, ZwischenRaumExperte und Gestalttherapie-Ausbilder (IKL)
Co-Leitung:
Dr. Theresia Tauber und Annette Dehlinger
Kursbeginn(inklusive An- und Abreise): 13.Mai 2023; Ende des Kurses: 20. Mai 2023
ca. 4 Zeitstunden pro Tag mit vielen erholsamen Zwischenzeiten, die es in sich haben.
Kursgebühr:
890,- € einschl. Übernachtung und Frühstück.
Anreise:
Die Anreise (auch gemeinsam) ist mit dem Auto
sowie mit der Bahn (Imperia) oder per Flug(Nice) möglich.
Weitere Detailinformationen erhältst Du auf Anfrage.
pieritz@zwischenraum.org