Kreative ZwischenRäume in Alltag und Beruf –
Atmosphäre spüren, Raum lassen, sich Raum nehmen, Raum gestalten

Räume geistiger und emotionaler Anregung, im Wechsel mit Entspannung und Erholung: Lebendige Theorie und erlebbare Praxis eines von Dipl.-Psych. Rainer Pieritz in den letzten Jahren entwickelten Konzepts, das auf dem Zusammenspiel von inneren und äußeren Räumen sowie auf der Rolle der „Atmosphäre“ beruht. Die Atmosphäre bildet den Ausgangspunkt vielfältiger Entwicklungen. Zentral ist hierbei das ZwischenRaum-Konzept ©, durch das die Räume dynamisch miteinander verbunden werden.Lebendige ZwischenRäume sind wirksame Katalysatoren. Werden sie in der richtigen Weise verstanden und inszeniert, können sie tiefgreifenden persönlichen und strukturellen Wandel bewirken. 

Diese ersten vier Tage sind für Menschen gedacht, die lernen wollen, wie sie innere und äußere Räume konstruktiv nutzen können, um kreative Gestaltungsimpulse für ihr Privat- und Berufsleben zu erhalten. Begleitet werden diese lebendigen Transformationsprozesse mit spannenden Vorschlägen für neue Inszenierungen von Prof. Uwe Brückner aus Stuttgart 

Kursbeginn: 28.September 2025 bis 01.Oktober 2025

die Veranstaltung findet in Ligurien statt, in den Räumlichkeiten
des Hotel Corallo, wo die Teilnehmer auch logieren.
Die Zimmer sind vorreserviert. Am Samstagabend ein gemeinsames Fest geplant mit
Essen am Sandstrand mit Akkordeonmusik, ligurischem Gesang und nächtlichem Bad.

www.coralloimperia.it +39 0183 666 264 (Martha) Res. Hotelzimmer selbst buchen.

Kursgebühr:
980,- € – Die Übernachtung ist in diesem Preis nicht enthalten

Anreise:
Anreise (auch gemeinsam) mit dem Auto, mit der Bahn (Imperia) oder per Flug (Nizza) möglich.

Weitere Detailinformationen bei pieritz@zwischenraum.org

Leitung:
Dipl.-Psych. Rainer Pieritz, ZwischenRaumExperte und Gestalttherapie-Ausbilder (IKL)

Prof. Uwe Brückner, Architekt und Szenograph, Gründer von Atelier Brückner

Dipl. Finanzkauffrau Katharina Büeler, Finanzplanerin und Geschäftsführerin bei IV Basel


Strukturwandel in Organisationen – mit Herz und Verstand 

Institutionelle Veränderung mit Hilfe einer dynamischen Agenda ist das gemeinsame Angebot von Katharina Büeler (ivbs Basel) und Rainer Pieritz (IKL München). Es nährt die Freude auf den Umbau hierarchischer Strukturen am Arbeitsplatz. Wer Interesse daran hat, zukünftig in einer vertrauensbasierten und mitverantwortlichen Struktur als Fach- und Führungskraft zu arbeiten oder bereits eine derartige Funktion ausübt, kann an zwei Tagen überaus spannende neue Einsichten erhalten. Welche Bedeutung die psychologische Kenntnis dynamischer ZwischenRäume für den strukturellen Wandel hat, wird theoretisch und praktisch an Beispielen aus einer Schweizer Institution verdeutlicht. 

Kursbeginn: 02.Oktober 2025 bis 01.Oktober 2025

Die Veranstaltung findet in Ligurien statt, in den Räumlichkeiten
des Hotel Corallo, wo die Teilnehmer auch logieren.
Die Zimmer sind vorreserviert.
www.coralloimperia.it +39 0183 666 264 (Martha) Res. Hotelzimmer selbst buchen.

Kursgebühr:
570,- € – Die Übernachtung ist in diesem Preis nicht enthalten

Anreise:
Anreise (auch gemeinsam) mit dem Auto, mit der Bahn (Imperia) oder per Flug (Nizza) möglich.

Weitere Detailinformationen bei pieritz@zwischenraum.org

Leitung:
Dipl.-Psych. Rainer Pieritz, ZwischenRaumExperte und Gestalttherapie-Ausbilder (IKL)

Dipl. Finanzkauffrau Katharina Büeler, Finanzplanerin und Geschäftsführerin bei IV Basel


Workshop A+B: ZwischenRaum-Kompetenz© erleben und erlernen 

Unter ZwischenRaum-Kompetenz© verstehen wir die Fähigkeit, sich in Spannungsfeldern kompetent und souverän verhalten zu können. Durch achtsame Selbstbeobachtung werden externe Konflikte in Form persönlicher ZwischenRäume zunächst in die eigene Person verlagert. Dann in neuer Form atmosphärisch getragen im Zusammenspiel mit Andersdenkenden kreativ umgewandelt und in neue Lösung überführt 

Kursbeginn: 28.September 2025 bis 04. Oktober 2025

Kursgebühr:
1.500,- € – Die Übernachtung ist in diesem Preis nicht enthalten


Für wen sind die Workshops gedacht?

Für neugierige, kreative und lebensfrohe Menschen und für Führungskräfte und alle, die sich einen Wandel ihrer Organisation und in ihrem Leben wünschen.

Flexibles Buchungsmodell:

Teilnahme von Sonntag bis Mittwoch oder Freitag bis Samstag – die ganze 6-Tage-Woche (Sonntag bis Samstag, Donnerstag ist Ruhetag und Freiraum).
Hotel Corallo,www.coralloimperia.it +39 0183 666 264 (Martha). Hotelzimmer sind für den gesamten Zeitraum vorreserviert, bitte selbst möglichst früh buchen (Pieritz).

Ort zum Auftanken:

Imperia – Porto Maurizio, Italienische Riviera, mit Hotel-Übernachtung und Frühstück. 

zwischen Weite und Engezwischen Bewegung und Starrezwischen Opposition und Regierungzwischen dem Selbst und dem Anderenzwischen Regen und Sonnenscheinzwischen dem richtigen und dem falschen Lebenzwischen Nähe und Distanzzwischen Durchhalten und Aufgebenzwischen Richtig und Falschzwischen Alt und Neuzwischen Heute und Morgenzwischen Reife und Unreifezwischen Romantik und Postmodernezwischen Wachstum und Zerfallzwischen Ordnung und Zerfallzwischen Romantik und Pragmatikzwischen Wachen und Schlafenzwischen Kultur und Zivilisationzwischen Arbeitsleben und Privatsphärezwischen den Zeitenzwischen Differenzierung und Integrationzwischen Eingreifen und Geschehenlassenzwischen Kunst und Wissenschaftzwischen Kopf und Bauchzwischen Mann und Frauzwischen parlamentarischer und tiefer Demokratiezwischen Tag und Traumzwischen Lust und Leidzwischen Kaufwunsch und Kaufentscheidungzwischen Planung und Durchführungzwischen Fremdem und Vertrautemzwischen Mensch und Tierzwischen den Zeilenzwischen Macht und Ohnmachtzwischen einer Vielzahl von Möglichkeitenzwischen Lust und Unlustzwischen Widerspruch und Zustimmungzwischen den Zeilenzwischen Bestehen und Nichtbestehenzwischen real und irrealzwischen Selbstregulation und Fremdbestimmtheitzwischen Stamm und Rindezwischen Objektivismus und Idealismuszwischen Stabilität und Veränderungzwischen Differenz und Indifferenzzwischen Chaos und Ordnungzwischen Vordergrund und Hintergrundzwischen Überforderung und Unterforderungzwischen Körper und Geistzwischen Besserwissen und besserem Wissenzwischen Außen und Innenzwischen Kontakt und Rückzugzwischen Autonomie und Abhängigkeitzwischen Einatmen und Ausatmenzwischen einem fremdbestimmten und einem selbstbestimmten Lebenzwischen Trägheit und Neugierzwischen Festhalten und Loslassenzwischen einem Fluss voller Krokodile und einem Ufer voller Tigerzwischen Entschiedensein und Unentschiedenheitzwischen Wunsch und Wirklichkeitzwischen sowohl als auch und entweder oderzwischen Festlegung und Freiheitzwischen Festigkeit und Flüchtigkeitzwischen festen Terminenzwischen Leben und Sterbenzwischen Hoffen und Bangenzwischen Emotion und Intellektzwischen Szylla und Charybdiszwischen Aktivität und Passivitätzwischen dem Heben und Wiederaufsetzen eines Fußeszwischen Himmel und Erdezwischen Heimat und Fremdezwischen Reaktivität und Offenheitzwischen gestern und morgenzwischen den Gegensätzenzwischen Idee und Ausführungzwischen Lehren und Lernenzwischen Eltern und Lehrernzwischen Autonomie und Passungzwischen Frohsinn und Trauerzwischen Organismus und Mitweltzwischen Geben und Nehmenzwischen allen Stühlenzwischen falschem und echtem Stolzzwischen Gestern und Heutezwischen Erde und Samenkornzwischen Himmel und Höllezwischen Herr und Sklavezwischen dem Reich der Freiheit und dem Reich der Notwendigkeitzwischen Fülle und Leerezwischen Gelten und Nichtgeltenzwischen Tag und Nachtzwischen Entspannung und Anspannung
Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Impressum