Dynamisches GestaltCoaching basiert auf modernen Weiterentwicklungen der bewährten Gestaltberatung und der integralen Gestalttherapie. Es zielt auf das konsequente Erreichen konkret definierter Ziele ab, lässt aber dabei die einzelnen Prozessschritte nicht aus dem Auge. Je achtsamer und differenzierter die Wahrnehmung der Körperimpulse und kognitiven Vorstellungen einer Person, umso erfolgreicher die Umsetzung in die soziale und ökonomische Realität. Bei diesem Prozess, der immer wieder von sog. Engpässen begleitet wird, spielt der Umgang mit der eigenen Unsicherheit eine entscheidende Rolle. Statt sie zu ignorieren wird die volle Aufmerksamkeit auf sie gelenkt. Die bewusste Betrachtung und das Sich-Hineinversetzen in das Zentrum der Schwierigkeiten und Problemkonstellationen führen dazu, dass sich „der Knoten zu lösen“ beginnt. Damit stehen oft schlagartig neue Wahlmöglichkeiten zur Verfügung, die Teile des Problems enthalten und damit auch Teil der neuartigen Problemlösung sind.
Dynamisch ist das GestaltCoaching deshalb, weil die gegensätzlichen Polaritäten zu Spannungen führen, die das Neue in die Welt bringen können. Wie diese Gegensatzpaare herausgearbeitet und wie sie zueinander in Bezug gesetzt werden, wird im Lauf der Coachingweiterbildung immer wieder demonstriert und in Diaden oder Triaden miteinander geübt.
Bitte kontaktieren Sie den Ausbildungsleiter Rainer Pieritz (Tel: 0179 129 23 21 oder per Email pieritz@zwischenraum.org) um ein persönliches Kennenlerngespräch zu vereinbaren, das Voraussetzung für die Teilnahme an der Ausbildung ist.