Dynamisches GestaltCoaching vermittelt in Theorie und Praxis die Grundlagen des gestalttherapeutischen Coachingansatzes sowie des Zwischen- Raumkonzepts, das für Einzelpersonen, Paare und Arbeitsteams entwickelt wurde. Gelernt wird in der persönlichen Begegnung in der Weiterbildungsgruppe in Form von Trainings- und Selbsterfahrungseinheiten, in Einzelarbeiten und regionalen Kleingruppen. Das Gelernte wird am Arbeitsplatz und im Privatbereich erprobt und während der Weiterbildungswochen- enden reflektiert. ZwischenRaum-Kompetenz ermöglicht es, den Umgang mit sich selbst und mit der sozialen Mitwelt zu verbessern sowie Konfliktsituationen aus neuer Perspektive zu betrachten.
Das Dynamische Coaching beruht auf aktuellen Weiterentwicklungen der bewährten Gestaltberatung und der Gestaltpsychotherapie. Dabei steht hier neben der Selbsterfahrung die Arbeit mit Probe- klienten im Vordergrund. Der achtsamen und differenzierten Wahrnehmung von Körperimpulsen, der inneren Stimmung sowie der Atmosphäre im Raum wird große Aufmerksamkeit geschenkt. Dies ermöglicht frühzeitiges Bemerken von Spannungen und Konfliktpotenzialen zwischen diesen Impulsen, Stimmungen und reaktiven Mustern. Im dynamischen Prozess der Konfliktverarbeitung werden immer wieder die Gegensatzpole und deren ganz spezieller Bezug zueinander herausgearbeitet. Die dabei auftretenden Dynamiken werden angenommen, verarbeitet, kreativ umgestaltet, neu geformt und damit in überraschende, kreative Konfliktlösungsprozesse überführt.
Das Curriculum zur Fortbildung finden Sie in den Down-Loads.
Bitte kontaktieren Sie den Ausbildungsleiter Rainer Pieritz
(Tel: 0179 129 23 21 oder per Email an pieritz@zwischenraum.org) um ein persönliches Kennenlerngespräch zu vereinbaren, das Voraussetzung für die Teilnahme an der Ausbildung ist.